Warum Training bei ZOCCER?


Anbieter von Individual-/Personaltraining gibt es viele. Leider auch viele nicht so optimale. Denn Einzeltraining ist mehr, als nur allein um Hütchen herum zu dribbeln. Auf dieser Seite beantworten wir dir ein paar deiner möglichen Fragen zu unserem Training. Im Laufe der Zeit wird diese Seite mit weiteren Fragen und Antworten ausgebaut.

WAS UNTERSCHEIDET DAS ZOCCER-PERSONALTRAINING VON ANDEREN ANBIETERN?

Unser Motto ist: "Wir wollen die Trainer*innen sein, die wir selbst nie hatten, aber gebraucht hätten." Deshalb baut unser Training auf einer sehr persönlichen Ebene mit den Spieler*innen auf. Das nimmt dir den Druck und vielleicht auch deine Angst. Wir wollen dir helfen, deine Ziele zu erreichen. Ob kurz- oder langfristig. Und um deine Ziele zu erreichen, gehört mehr dazu, als nur auf dem Platz zu arbeiten. Aber eben auch.

Bei den allermeisten Anbietern arbeitest du an deiner Physis oder wiederholst Dinge immer und immer wieder. Das ist okay, aber wir denken, dass ein Personaltraining mehr beinhalten sollte. Neben der Arbeit an deinen Schwächen und deiner Physis versuchen wir jede unserer Übungen mit dem Ball und Spiel-nah umzusetzen. Das heißt, dass wir alle Schwerpunkte, die wir trainieren auch in Situationen simulieren, wie sie im Spiel stattfinden könnten. Das ermöglicht unseren Trainern dir auch Tipps zu geben, wie du dich in bestimmten Spiel-Situationen verhalten solltest, um dir dein eigenes Spiel so effektiv und leicht wie möglich zu machen. Manchmal tauchen gerade in solchen Übungen Fragen auf, die du schon immer mal stellen wolltest, weil du im Spiel in einer solchen Situation warst. Oder weil so eine Situation komplett neu für dich ist. Bei uns kannst du uns jederzeit deine Fragen stellen, wie z.B.: "Wie muss ich mich da positionieren?", "Wie drehe ich mich hier am besten?", "Wo muss ich da den Ball hin spielen?", "Bis wohin muss ich verschieben?", "Wo ist eigentlich der Raum für meine Position?" usw.

Du siehst, unser Personaltraining ist mehr als nur durch aufgebaute Parcours zu dribbeln.

ZOCCER-Coach Steven Jahn erklärt unserem Schützling Mika Malzahn vom 1.FC Union Berlin eine Spielsituation.


WENN ICH REGELMÄSSIG ZU ZOCCER INS TRAINING KOMME, WAS WIRD DANN TRAINIERT?

Grundsätzlich füllst du vor deinem ersten Training bei uns ein Spielerprofil aus. Auf diesem Blatt trägst du neben deinen persönlichen Daten, wie deinen Namen, deine Adresse auch deine Verletzungshistorie ein. Und zusätzlich schreibst du uns deine Ziele und Wunsch-Trainingsschwerpunkte dazu auf. Dann wissen wir, was wir genau mit dir trainieren sollen. Spieler/innen, die wöchentlich zu uns kommen, kennen wir ziemlich schnell richtig gut. Das macht es uns leichter auch die Schwerpunkte zu verschieben oder tagesaktuell anzupassen. Außerdem sind unsere Trainer*innen auch ab und an bei euren Spielen im Verein zuschauen. Meist fallen uns da Dinge auf, die wir im Personaltraining besprechen und üben sollten. Selbst, wenn es taktische Dinge sind. Auch diese besprechen wir dann bei uns im Training. Du siehst, es gibt immer etwas, woran wir gemeinsam arbeiten können.