Liebe Eltern, liebe Kids,
am Montag startet unser 22. ZOCCER-Fußballcamp mit 71 Kindern, zum zweiten Mal beim SSV Köpenick-Oberspree. Eure Kids freuen sich sicher schon darauf und können es –
wie wir – kaum noch erwarten, dass es endlich losgeht. Wie angekündigt, kommen jetzt hier noch ein paar Informationen für euch.
Für alle, die die Anmeldegebühr noch nicht bezahlt haben: Bitte bringt sie am ersten Camp-Tag in bar in einem Umschlag mit Namen und Datum darauf mit
und gebt den Umschlag am Check-In ab. Dann streichen wir euch in der Liste ab. Solltet ihr die Anmeldegebühr nicht überwiesen haben und auch nicht am ersten Tag mitbringen, kann euer Kind leider
nicht teilnehmen. In Rechnung müssen wir euch den kompletten Betrag aber trotzdem stellen.
Datum:
Das Camp startet am Montag, den 26.08.2024 und endet am Freitag, den 30.08.2024.
Ort:
Käthe-Tucholla-Stadion des SSV Köpenick-Oberspree, Bruno-Bürgel-Weg 99, 12439 Berlin
Uhrzeiten:
Seid bitte täglich um 9 Uhr da, da wir um 9:30 Uhr mit der ersten Trainingseinheit beginnen. Gegen 15:30 Uhr können die Kids wieder abgeholt werden. Bis 16 Uhr sind unsere Trainer/innen und Betreuer/innen vor Ort und wirklich nicht länger, weil unsere Trainer/innen selbst im Anschluss noch Training haben.
Der letzte Tag geht bis circa 14:30 Uhr.
Am ersten Tag:
1. Bitte meldet eure Kids am Check-In an.
2. Dann bekommt ihr das Camp-Trikot, einen ZOCCER-Gymbag, eine Trinkflasche sowie die Kabinen-Nummer.
3. Die Kids (bitte nur die Kids, weil es sonst zu eng ist, wenn überall noch Eltern mit in den Kabinen stehen) gehen dann in die Kabine, ziehen sich um und machen sich fertig.
4. 9:30 Uhr treffen wir uns alle zur Camp-Eröffnung auf dem Rasenplatz.
Bitte darauf achten:
Bitte stellt euch und eure Kids darauf ein ...
-Die Eltern unterschreiben jeden Tag beim Bringen und Abholen der Kids die Anwesenheitsliste. Sollten Kids allein kommen und gehen, müssen die Kids sich selbst ein- und austragen.
-Die Kabinen werden nur zum Umziehen und Sachen lagern benutzt. Sie sind keine Aufenthaltsräume zur Freizeitgestaltung.
-Wir verlassen während des Camp-Tages nicht das Sportgelände.
-Wir gehen nur nach Abmeldung bei einem Erwachsenen auf die Toilette.
-Wir vermeiden unnötigen Körperkontakt. Ausgenommen davon sind natürlich Zweikämpfe auf dem Fußballplatz.
-Wir trinken alle nur aus unserer eigenen Trinkflasche, die jedes Kind auch behalten darf.
-Niemand hält sich unten am Wasser/Steg auf, wenn es nicht so abgesprochen ist.
Was wir von den Kindern erwarten:
Der Spaß soll ganz oben stehen. Ganz klar. Ohne den geht es nicht. Die Kids sollen eine coole Zeit bei und mit uns haben und bei Problemen zu unseren Trainer/innen und Betreuer/innen gehen. Aber ein paar Dinge sind dafür auch wichtig: Wir erwarten von den Kindern, dass sie bei allem Spaß konzentriert trainieren, respektvoll mit den anderen Camp-Mitgliedern, Betreuer/innen, Trainer/innen, unseren Gästen und unserem Equipment umgehen. Und ganz wichtig: Die Kinder sollen richtig Bock auf Fußball haben. Dann kann eigentlich gar nichts mehr schief gehen.
Unser Trainer/innen-Team für eure Kids:
-Celina Bostelmann
-Marie Polzin
-Laura Stumpfeldt
-Felix Helf
-André Zuschke
-Kai Lorenz
-Jonas Standfuß
-Steven Jahn
ZOCCER-Trikot, Shop und Co.:
Die Kinder bekommen ein exklusives und hochwertiges ZOCCER-Adidas-Trikot in hellblau-weiß, einen ZOCCER-Gymbag in hellblau sowie eine Trinkflasche.
Außerdem gibt es mehrere Hoodies, Shirts, kurze Hosen, Rucksäcke, Caps, Bälle und Co. aus unserer aktuellen Kollektion täglich direkt vor Ort zu kaufen. Während des Camps bekommt ihr auf alle Produkte Rabatt.
Falls ihr Interesse an unseren Produkten habt, sprecht einfach unsere Trainer/innen und Betrteuer/innen an. Wie immer gelten die Angebote nur, solange der Vorrat reicht und auch nur im Camp. Sollte ein gewünschtes Produkt nicht mehr vor Ort erhältlich sein, könnt ihr es gern über unsere Trainer/innen und Betreuer/innen gegen Vorkasse bestellen. Wir schicken es euch nach dem Camp kostenfrei zu.
Mitbringen müssen die Kids auch ein paar Dinge.
Folgendes ist Pflicht:
-Rasenschuhe, Kunstrasenschuhe
-Laufschuhe/Wechselschuhe
-Schienbeinschoner
-mindestens zwei Trainingsoutfits, Trainingsanzüge
-Regenjacke
-Torwarthandschuhe (natürlich nur für die Torhüter)
-Badelatschen
-Handtuch
-Mütze/Cap
-Wechselsachen
-Sonnencreme (Natürlich nur in den warmen Monaten)
Bitte beachtet, dass wir Fußball spielen. Also eine Sportart, die wir draußen an der frischen Luft betreiben. Das heißt, dass eure Kids auch durch Regen nass werden können. Mit der richtigen Kleidung, Wechselsachen und einem Handtuch ist das aber kein Problem. Im Gegenteil, das macht dann manchmal sogar noch viel mehr Spaß ...
Essen:
Eure Kinder bekommen bei uns ein warmes Mittagessen, Getränke und Obst/Gemüse als Snacks.
Camp-Bericht, Fotos, Instagram und Co.:
Um das Camp-Geschehen zu dokumentieren, posten wir täglich aus dem Camp Fotos und kleinere Clips/Stories auf unseren Social-Media-Kanälen. Folgt uns gern auf Facebook (@dubisteinZOCCER) und Instagram (@dubisteinzoccer_), um zu schauen, was an den Tagen so los war. Zeitweise wird uns auch wieder ein Sportfotograf begleiten und professionelle Feature- und Action-Fotos knipsen. Diese, alle weiteren Camp-Fotos und den Camp-Bericht findet ihr am letzten Camp-Tag abends ab ca. 20 Uhr auf unserer Webseite (www.dubisteinzoccer.de). Dort, wo ihr eure Kids angemeldet habt.
Der letzte Tag:
Am letzten Tag trainieren wir vormittags ganz normal. Ab circa 13 Uhr spielt jede Gruppe ihr Abschlussturnier. Ende ist dann circa 14:30 Uhr. Ab circa 13 Uhr und bis circa 15 Uhr ist der Grill an. Alle Einnahmen vom Grillstand gehen an den SSV.
Das nächste ZOCCER-Camp:
-Das nächste – dann schon das 23. – ZOCCER-Camp findet in der ersten Herbstferienwoche (21.10. bis 25.10.2024) beim in Waltersdorf beim RSV statt. Die Anmeldephase läuft bereits.
Das Schlusswort:
So, das sollte es gewesen sein. Falls noch etwas unklar geblieben ist und ihr weitere Fragen habt, immer her damit. Ansonsten bleibt uns nur noch zu sagen: Wir freuen uns auf euch alle und haben richtig Lust darauf, mit euch fünf richtig coole Tage mit viel Action, Spaß und volle Pulle Fußball zu haben.